Am 20. Spieltag gab es Veränderungen an der Tabellenspitze. Potsdam patzte gegen Cloppenburg und rutschte auf Platz 3 ab.

Logo DFB-Frauenfussball (Quelle: Deutscher Fußballbund)
VfL Sindelfingen – FF USV Jena
Sindelfingen gelang kurz vor Ende der Saison nochmals ein Punktgewinn. Nach 16 Minuten traf Aline Böhringer zur Führung. Jena gelang erst kurz vor Schluss der Ausgleich durch Amber Hearn (88.).
Jena bleibt trotz des Punktverlustes auf Platz 5.
1. FFC Turbine Potsdam – BV Cloppenburg
Potsdam ließ unerwartet Punkte liegen. Schon früh zeichnete sich ab, dass der Aufsteiger am heutigen Tag in der Lage war, etwas aus dem KarLi mitzunehmen.
Nach sechs Minuten erzielte Virginia Kirchberger das 1:0 für den BVC. Nur vier Minuten später kam aber die direkte Potsdamer Antwort durch Ada Hegerberg (10.).
Turbine schaffte es in der Folge aber nicht, Ruhe in sein Spiel zu bringen. Wieder nutzte Cloppenburg eine Unsicherheit in der Potsdamer Hintermannschaft zur erneuten Führung. Mandy Islacker erzielte das 2:1.
Nach der Pause kam das Heimteam durch Lidija Kulis zum 2:2 (53.). Mehr sollte Turbine an diesem Tag nicht gelingen. Die Mannschaft rutscht durch diese Punkteteilung auf Platz 3 ab.
VfL Wolfsburg – SGS Essen
Wolfsburg gelang es nachdem Champions League Sieg, wieder in den Liga-Alltag zu finden. In der 19. Minute traf Verena Faißt zur 1:0-Führung.
In der zweiten Halbzeit bauten die Wölfinnen diese noch weiter aus. Alexandra Popp (62./84.) und Martina Müller sorgten für den 4:0-Endstand.
SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen
Zunächst erarbeitete sich Freiburg einen ersten Vorteil. Sylvia Arnold erzielte kurz nach der Pause das 1:0. Leverkusen kam aber durch Sharon Beck zurück in das Spiel.
Die Spielerin sorgte mit einem Doppelschlag für die zwischenzeitliche Führung (57./59.). Sandra Starke gelang kurz vor Schluss doch noch der Ausgleichstreffer (82.).
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FFC Frankfurt
Frankfurt gab sich auch in Hoffenheim keine Blöße. Nach 24 Minuten besorgte aber Tamar Dongus per Eigentor die FFC-Führung. Wenig später war es aber Kerstin Garefrekes mit zwei weiteren Toren für Frankfurt (36./39.).
Nach dem Seitenwechsel war es Ana-Maria Crnogorčević mit dem 4:0 (58.) und Dzsenifer Marozsán das 5:0 (60.).
Martina Moser gelang in der 63. Minute das zwischenzeitliche 1:4.
Spiel | Ergebnis |
---|---|
25. Mai 2014 14:00 Möslestadion SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen |
2 - 2 |
25. Mai 2014 14:00 Floschenstadion VfL Sindelfingen – FF USV Jena |
1 - 1 |
25. Mai 2014 14:00 Dietmar-Hopp-Stadion TSG 1899 Hoffenheim – 1. FFC Frankfurt |
1 - 5 |
25. Mai 2014 14:00 Karl-Liebknecht-Stadion 1. FFC Turbine Potsdam – BV Cloppenburg |
2 - 2 |
25. Mai 2014 14:00 Stadion am Elsterweg VfL Wolfsburg – SGS Essen |
4 - 0 |