Der VfL Wolfsburg krönt sich zum zweiten Mal zum Deutschen Meister. Im direkten Duell gegen den 1. FFC Frankfurt gewann das Team mit 2:1.

DFB Frauen Logo 300x300 Wolfsburg wieder Meister

Logo DFB-Frauenfussball (Quelle: Deutscher Fußballbund)

VfL Wolfburg – 1. FFC Frankfurt 2:1 (1:0)

Die Ausgangslage war klar. Wolfsburg musste gewinnen um den Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Nach nur 15 Minuten traf Verena Faisst zur frühen VfL Führung.

Kozue Ando gelang erst spät der Ausgleich für den FFC (82.). In diesem Moment waren die Frankfurterinnen Meister, aber die Wölfinnen fand nochmals eine Antwort.

Alexandra Popp schoss in der 90. Minute den entscheidenden Treffer zum 2:1. Wolfsburgs wurde somit zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte Meister.

 

MSV Duisburg – VfL Sindelfingen 7:0 (3:0)

Duisburg rettete sich mit einem klaren Sieg und bleiben damit in der ersten Bundesliga. Nach acht Minuten ebnete Jennifer Oster den Weg zum Dreier.

In der Folge wurde es die große Zeit von Sofia Nati. In der 30. und 35. Minute trafen sie zweimal vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel legte sie noch drei weitere Treffer nach (65./71./84.).

Zwischenzeitlich besorgte Laura Luis das 5:0.

 

1. FFC Turbine Potsdam – FC Bayern München 1:1 (0:0)

In Spiel des Dritten gegen den Vierten ging es um nichts mehr. Beide Mannschaften waren auf ihren Positionen gesichert. In der ersten Halbzeit vielen keinerlei Tore, die besseren Chancen zum 1:0 hatten aber die Bayern.

In der 61. Minute kam Sarah Hagen frei vor dem Potsdamer Tor zum Abschluss und erzielte ihren letzten Treffer für den FCB (61.). Postwendend war aber Jennifer Zietz zur Stelle und traf zum Ausgleich.

Mit dieser gerechten Punkteteilung trennten sich am Ende beide Mannschaften.

 

Bayer 04 Leverkusen – SGS Essen 0:1 (0:1)

Die SGS Essen rückten am letzten Spieltag noch am auf Platz 6 vor. In der 36. Minute erzielte Charline Hartmann den einzigen Treffer des Tages.

Carolin Simon musste in der 90. Minute mit Gelb-Rot vom Platz.

 

TSG 1899 Hoffenheim – FF USV Jena 1:1 (0:1)

Zwei Elfmeter sorgten für den Endstand in dieser Partie. In der 28. Minute gab es zunächst Elfer für den USV. Torfrau Karla Muhle trat an und verwandelte sicher zum 1:0.

Kurz vor Schluss konnte die TSG noch ausgleichen. Christine Schneider verwandelte ebenfalls sicher zum 1:1-Endstand. Susann Utes musste  in der Folge mit Gelb-Rot vom Platz.

 

SC Freiburg – BV Cloppenburg 7:2 (4:0)

Ein Klassenerhalt des BVC wäre ein kleines Wunder gewesen, hierfür hätte man aber das eigene Spiel gewinnen müssen. Schon in der fünften Minute lag man aber schon zurück.

Margarit Gidion erzielte die frühe SC-Führung. Myriam Krüger legte in der 16. Minute noch nach. Einen Hattrick erzielte Fiona O’Sullivan und sorgte für die Entscheidung (34./40./56.).

Das 6:0 besorgte Saskia Meier, den letzten SC-Treffer besorgte Sonja Giraud. Cloppenburg gelangen nur noch zwei Tore durch Mandy Islacker (82.) und Sofia Jakobsson (86.) und steigt somit aus der Liga ab.

 

 

 

Tags

 
 
 
Folge uns bei Facebookschliessen
Powered by LikeJS
oeffnen