1. Bundesliga

  • Lösbare Aufgaben für Potsdam und Wolfsburg im Viertelfinale

    Lösbare Aufgaben für Potsdam und Wolfsburg im Viertelfinale

    Gebannt blickten die beiden deutschen Vertreter in der Championsleague der Frauen heute auf die Auslosung in Nyon.

     
  • Himmighofen und Wenninger für eine Pokalpartie gesperrt

    Himmighofen und Wenninger für eine Pokalpartie gesperrt

    Die Spielerin des FCR 2001 Duisburg, Marina Himmighofen wurde vom DFB-Sportgericht für ein Pokalspiel gesperrt. Diese Sperre gilt bis zum Ablauf auch für alle anderen Vereinspokalspiele ihres Vereins. In der Achtelfinalbegegnung gegen den SC Sand hatte die Verteidigerin in der 21.Minute die Rote Karte, aufgrund von unsportlichen Verhalten gesehen. Sowohl […]

     
  • DFB-Pokal: Frankfurt trifft auf den Titelverteidiger

    DFB-Pokal: Frankfurt trifft auf den Titelverteidiger

    Nach dem europäischen Pokal geht es am Wochenende mit dem nationalen Pokal in Deutschland weiter. Das Topspiel der Achtelfinals findet am Samstag, den 16. November statt. Die eigentlich für 14 Uhr angesetzte Partie wurde aufgrund des Livestream des Hessischen Rundfunks auf 13.30 Uhr vorgezogen.   1. FFC Frankfurt – VfL […]

     
  • Konnten endlich Punkten: VfL Sindelfingen (Foto: Sascha Feuster -girlsplay.de)

    Überraschungen in der Rumpfrunde

    Sindelfingen holt endlich die ersten Punkte  und das gegen die Bayern. Hoffenheim verspielt einen zwei Tore Vorsprung und verliert noch gegen Cloppenburg. FF USV Jena – Bayer 04 Leverkusen Einen wichtigen 2:0-Sieg konnte gestern bereits der FF USV Jena gegen die Werkself aus Leverkusen holen. Dabei übernahm Stürmerin Amber Hearn […]

     
  • Martina Müller mit Doppelpack gegen Malmö (Foto: Volker Nagraszus -girlsplay.de)

    Wolfsburg mit knappen Auswärtigssieg

    Statt Bundesliga stand für den VfL Wolfsburg am heutigen Samstag die Champions League auf dem Programm. Im Achtelfinale trat man bei LdB FC Malmö an. Auf einen sehr ramponierten Platz kamen die Gastgeberinnen besser in das Spiel. In der 14. Minute hatte die deutsche Nationalspielerin Anja Mittag, die erste große […]

     
  • Jena mit 2:0 Sieg bei TV-Premiere

    Jena mit 2:0 Sieg bei TV-Premiere

    Beim ersten Livespiel aus Jena nahmen die Gastgeberinnen das Heft sofort in die Hand. Der USV hatte von Beginn an mehr vom Spiel, ohne sich dabei jedoch klare Gelegenheiten zu erspielen. Leverkusen hingegen beschränkte sich weitesgehend auf Konter. In der 21. Minute war es Lisa Seiler, die erste bessere Möglichkeit […]

     
  • Logo Sportschau (Quelle: Das Erste)

    Bürki für Tor des Monats nominiert

    Die Spielerin des FC Bayern Vanessa Bürki steht zur Wahl des Monats Oktobers. Ihr Treffer zum 3:2 gegen den BV Cloppenburg am 4. Spieltag ebnete den 5:2-Sieg ihrer Mannschaft. In der 66. Minute beförderte die Schweizer Nationalspielerin den Ball per Hackentrick in das gegnerische Tor. Ebenfalls zur Wahl stehen Ronny […]

     
  • Nur vier Spiele am achten Spieltag

    Nur vier Spiele am achten Spieltag

    Aufgrund der Champions League finden nur vier der üblichen sechs Partien des achten Spieltages statt. Frankfurt kann seinen Vorsprung weiter ausbauen, Jena will den Sprung ins Mittelfeld schaffen. FF USV Jena – Bayer 04 Leverkusen (Eurosport-Livespiel) Erstmals in dieser Saison findet das Livespiel ohne eines der großen vier Teams statt. […]

     
  • Kahlert für drei Spiele gesperrt

    Kahlert für drei Spiele gesperrt

    1. Bundesliga, Allgemein, Bundesliga, Top-News 7. November 2013 at 20:40 0 comments

    Der Duisburger Trainer Sven Kahlert wurde vom DFB für drei Spiele mit einem Innenraumverbot belegt. Hiermit wurde sein Verhalten im Meisterschaftsspiel gegen den BV Cloppenburg bestraft. Seine Aufgaben wird Co-Trainerin Annemieke Kiesel übernehmen. In der 81. Minute hatte sich Kahlert zu einem Gerangel mit der Cloppenburger Spielerin Vanessa Bernauer hinreißen […]

     
  • Hochemotionales Kellerduell findet keinen Sieger

    Hochemotionales Kellerduell findet keinen Sieger

    Am 7. Bundesligaspieltag lud der Aufsteiger BV Cloppenburg den FCR 2001 Duisburg zum Kellerduell. Für beide Mannschaften ging es darum, nicht schon früh in der Saison den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu groß werden zu lassen. Von Beginn an merkte man, dass beide Mannschaften um die Bedeutung des Spieles wussten. […]