Kriens schlägt wieder zu und holt Banecki
Der SC Kriens holt sich die deutsche Internationale Nicole Banecki vom krisengeschüttelten FCR 2001 Duisburg.
Der SC Kriens holt sich die deutsche Internationale Nicole Banecki vom krisengeschüttelten FCR 2001 Duisburg.
Die 20-jährige Österreicherin wechselt von der 1. Bundesliga in die Schweizer Nationalliga A.
Kokoviadou verlässt den FFC Wacker München in Richtung zum NLA-Team aus Kriens.
Der 1. FFC Frankfurt reüssiert gegen den FC Zürich mit 2:0 im Trainingsspiel in der Türkei.
Der Schweizer Meister absolviert an der Wärme ein Trainingslager und bestritt gegen den koreanischen Meister Daekyo Kangaroos das erste Testspiel des neuen Jahres.
Die Nummer 1 der NLB verzeichnet nicht weniger als neun Wechsel während der Winterpause.
Schon bald beginnt die Rückrunde in der höchsten Schweizer Liga. Dies bedeutet auch, dass die nächste Cup-Runde nicht mehr all zu weit weg ist. Ladykick bringt dir einen aktuellen Überblick.
In einer neuen Serie stellen wir in unregelmässigen Abständen Spielerinnen vor. Der Fokus ist nicht nur auf den Ball, sondern vor allem auch auf die Person dahinter gerichtet. In dem zweiten Portrait der neuen Serie stellen wir Virginia Zumstein, Spielerin des FC Thuns vor.
In einer neuen Serie stellen wir in unregelmässigen Abständen Spielerinnen vor. Der Fokus ist nicht nur auf den Ball, sondern vor allem auch auf die Person dahinter gerichtet. Der Anfang der neuen Serie macht Sabina Odermatt, Spielerin des SC Kriens in der Schweiz.
Enger Kampf an der Sputze und ein ausgeglichenes Mittelfeld. Die NLB verspricht Spannung in der Rückrunde.