FC Thun Verein führt den Frauenfussball weiter
Nachdem die FC Thun AG beschlossen hat, auf eine Weiterführung der Frauenfussballteams zu verzichten, übernimmt der FC Thun Verein ab der Saison 2013-14 die Sparte Frauenfussball.
Nachdem die FC Thun AG beschlossen hat, auf eine Weiterführung der Frauenfussballteams zu verzichten, übernimmt der FC Thun Verein ab der Saison 2013-14 die Sparte Frauenfussball.
Die U18 der Young Boys gewinnt gegen den Grasshopper Club Zürich mit 3:1 und holt sich zum ersten Mal in der Clubgeschichte den Meistertitel in der U18-Klasse.
Es war wieder der Tag der Offensiven, während wohl manche Torhüterin das Gesicht hinter den Handschuhen verbergen musste. Der letzte Spieltag der NLA in dieser Saison kann unter “Es hagelt Tore” zusammengefasst werden.
Der Schweizerische Fussballverband vermarktet den Schweizer Cup ab dem 1. Juli 2013 wieder selber. Der neue Presenting Partner des Traditionswettbewerbs ist die Würth-Gruppe Schweiz. Das international tätige Unternehmen unterzeichnete mit dem SFV einen bis zum 30. Juni 2016 laufenden Vertrag für den Schweizer Cup.
Beim FC Goldstern herrscht grosse Trauer: Die Spielerin Ladina Salis stirbt in einem Verkehrsunfall nach einem Cupspiel.
Nachdem der FC Neunkirch den Aufstieg schaffte, kann nun der SC Schwyz den Ligaerhalt feiern nach einem 1:0-Sieg gegen die Ostschweizerinnen.
Zur Saison 2012/2013 startete zum allerersten Mal die neue B-Juniorinnen Bundesliga. Hierzu wurden drei Staffeln gegründet, Nord/Nordost, West/Südwest und Süd, in denen jeweils zehn Mannschaften starteten. Jedes Jahr steigen aus den drei Staffeln jeweils zwei Mannschaften ab und aus den Regionalverbänden steigen zwei neue Teilnehmer auf. Am Ende der Saison […]
Die Meisterschaft ist entschieden und die Saison neigt sich dem Ende zu. Das Rennen um den zweiten Rang ist jedoch voll im Gange. LadyKick liefert die Resultate der 5. Runde.
In der Barrage könnte die Ausgangslage zwei Spiele vor Schluss nicht spannender sein. Der Kampf am Strich erlebt morgen ein Direktduell zwischen dem SC Schwyz und dem FC Aarau.
In der Schweizer Nationalliga A geht es in den 5. Spieltag der Finalrunde, in der einige Teams auf ihre Defensive achten müssen.