Look Back: Ein Jahr ohne Titel
Die Frauenfußball – Saison neigt sich dem Ende zu, Zeit einen Blick zurückzuwerfen. Heute geht es weiter mit der Ladykick-Serie “Look back”, Teil 2: Bernd Schröder über Turbine und die Saison im Allgemeinen.
Die Frauenfußball – Saison neigt sich dem Ende zu, Zeit einen Blick zurückzuwerfen. Heute geht es weiter mit der Ladykick-Serie “Look back”, Teil 2: Bernd Schröder über Turbine und die Saison im Allgemeinen.
Beim FC Goldstern herrscht grosse Trauer: Die Spielerin Ladina Salis stirbt in einem Verkehrsunfall nach einem Cupspiel.
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) gibt, in Zusammenarbeit mit SRG SSR und Credit Suisse, der alljährlichen Ehrung der besten Fussballerinnen und Fussballer eine neue Form: Der SFV und seine Protagonisten des Jahres kommen am Sonntagabend, 11. August 2013, zur Verleihung der Swiss Football Awards auf den Europaplatz vor dem KKL Luzern.
Zur Saison 2012/2013 startete zum allerersten Mal die neue B-Juniorinnen Bundesliga. Hierzu wurden drei Staffeln gegründet, Nord/Nordost, West/Südwest und Süd, in denen jeweils zehn Mannschaften starteten. Jedes Jahr steigen aus den drei Staffeln jeweils zwei Mannschaften ab und aus den Regionalverbänden steigen zwei neue Teilnehmer auf. Am Ende der Saison […]
Im Video der Woche fordern die Frauen des FC Zürichs niemand Geringeres als den FC Barcelona heraus.
Dieser Typ darf sich “Meistermacher” nennen. Nicht weniger als 125 Tore hat sein Team in dieser Saison erzielt und seit 22 Spielen sind seine Girls ungeschlagen. Dorjee Tsawa ist sein Name und er ist Trainer des FC Zürichs. Am Tag des Cupfinals stellt er sich im Interview den Fragen von […]
Einblicke beim FC Bayern München und seinen U17-Juniorinnen beim Techniktraining.
Noch läuft die aktuelle Saison in der Schweizer Nationalliga A. Für eine Spielerin des BSC Young Boys ist jedoch bereits jetzt klar, dass sie nach der Saison so richtig durchstarten will. Die Bernerin Lia Wälti wird ab der nächsten Saison beim Deutschen Meister Turbine Potsdam unter Vertrag sein. Wie sich […]
Julia Simic wird nach acht Jahren den FC Bayern München verlassen und zum 1. FFC Turbine Potsdam wechseln. Sie stand uns vor wenigen Tagen Rede und Antwort zu diesem Thema.
Im Video der Woche stellt der ÖFB neues Leistungszentrum vor, mit dem die Lücke zu den grossen Nationen des Frauenfussballs in Zukunft geschlossen werden soll.