SUVA Fairplay-Vereins-Trophy geht nach Luzern
Überhartes Einsteigen in Zweikämpfen,Diskussionen mit den Schiedsrichtern und respektloses Verhalten gegenüber dem gegnerischen Team und Publikum sieht man immer wieder auf den Fussballplätzen.
Überhartes Einsteigen in Zweikämpfen,Diskussionen mit den Schiedsrichtern und respektloses Verhalten gegenüber dem gegnerischen Team und Publikum sieht man immer wieder auf den Fussballplätzen.
In der Schweizer Nationalliga A geht es in den 5. Spieltag der Finalrunde, in der einige Teams auf ihre Defensive achten müssen.
Im Video der Woche fordern die Frauen des FC Zürichs niemand Geringeres als den FC Barcelona heraus.
Die höchste Schweizer Liga geht in die nächste Runde mit dem Spitzenduell zwischen dem FCZ und Yverdon Féminin. Abeer auch sonst bietet die vierte Runde einige Direktduelle.
Es ging weiter in der Finalrunde der Schweizer Nationalliga A mit einigen Gewinnern und Verlieren der Runde.
Der FC Aarau und der FC Neunkirch können sich in den Aufstiegsspielen an die Spitze katapultieren und so Thun und Schwyz unter Druck setzen.
Der FC Basel und der Titelverteidiger FC Zürich treffen im Cup-Finale auf einander.
Der Schweizer Internationalen Lara Dickenmann wird der Luzerner Sportpreis verliehen.
Am heutigen Samstag steht die 15. Runde in der Nationalliga A an. Dabei kommt es durchaus zu interessanten Partien. LadyKick liefert einen Überblick über die aktuelle Runde.
Der Bundesligist will sich mit der Schweizer Nationalspielerin für den Abstiegskampf rüsten.
Recent Comments