Der FC Aarau und der FC Neunkirch können sich in den Aufstiegsspielen an die Spitze katapultieren und so Thun und Schwyz unter Druck setzen.

Der FC Neunkirch setzt ein Ausrufezeichen gegen die Berner Oberländerinnen. (FC Neunkirch)

Es wird sich nichts geschenkt in den Aufstiegsspielen für die höchste Frauenfussballliga in der Schweiz. Nach einem deutlichen Sieg der Ostschweizerinnen gegen Thun und ein Unentschieden der Aargauerinnen gegen den SC Schwyz belegen die B-Ligisten die beiden Aufstiegsplätze.

FC Neunkirch – FC Thun Berner Oberland
Man kann ohne zu übertreiben von einer Machtdemonstration der Ostschweizerinnen reden. Nach der bitteren Niederlage gegen das andere Team aus der NLB, dem FC Aarau, konnte Neunkirch gegen den A-Ligisten aus dem Berner Oberland mit einem deutlichen Sieg Selbstvertrauen für die nächsten Spiele tanken. Doch der erlösende erste Treffer für die Gastgeberinnen erzielte Ramona Kopcsa erst in der 56. Minute. Nach diesem netzte die Stürmerin aber aus genau elf Metern zum 2:0. Lisa Marie Remmele brachte den ersten Sieg der Ostschweizerinnen mit ihrem Treffer zum 3:0 dann in Trockene Tücher.

FC Neunkirch – FC Thun Berner Oberland 3:0
Bühl, Schafhausen. – SR Vrsajkovic. – Tore: 56. Kopcsa 1:0. 72. Kopcsa (Foulelfmeter) 2:0. 80. Remmele 3:0.
FC Neunkirch: Mc Clure; Freiling (86. Storrer), Di Feo, Chambers (C), Leusch; Stolz (59. Schmid), Remmele, Storrer, Scharf (75. Scheffler); Henry, Kopcsa.
FC Thun Berner Oberland: Stäuble; Zurbrügg, Winterberger, Brazzale, Curtis (60. Ljikovic); Isufi (53. Stoller), Teyssier, Hirzberger (C), Castignetti; Baur, Schwab.
Bemerkungen: 72. Kopcsa verwertet Elfmeter. – Verwarnungen: 84. Kopcsa (Grobes Spiel).

 

FC Aarau – SC Schwyz
Eine Nullnummer gab es hingegen in Aarau. Damit war vor allem ein Team mehr als gut bedient. Wer nun denkt, dass dies der B-Ligist sein müsse, täuscht sich gewaltig. Der B-Ligist trat viel dominanter auf als die Innerschweizerinnen, welche sich bei dieser gewaltigen Offensivkraft, welche vor allem während der ersten Halbzeit auf die Verteidigung der Gäste niederprasselte, mit allen Kräften gegen einen Rückstand wehren mussten. Am Ende retteten die Schwyzerinnen einen Punkt aus Aarau durch die Leistung der Torhüterin Marina Niederberger und das Unvermögen der Aarauerinnen das Tor zu treffen und so die Tormaschinerie in Gang zu setzen. Trotzdem halten die Aarauerinnen aber immer noch die Spitze der Barrage-Gruppe inne.

FC Aarau – SC Schwyz 0:0
Schachen. – 50 Zuschauer. – SR Jovic.
FC Aarau: Kohler; Lazar, Bischof, Huber; Bühler, Sacchet (C), Müller, Stierli; Mathys; Eugster (84. Mazukelyte), Grütter (74. Lyskawa).
SC Schwyz: Niederberger; Suter, Seoane, Inderkum, Lötscher; Stocker (68. Strässle), Steiner, Marty (C), Scheiber; Ngo, Niederberger (76. Faccenda).
Bemerkungen: Verwarnungen: 37. Mathys. 50. Huber. 90. Scheiber.

Die Runde in der Übersicht:

FC Neunkirch - FC Thun Berner Oberland 3 : 0
FC Aarau - SC Schwyz 0 : 0

Die Tabelle:

1. FC Aarau 2 1 1 0 2 : 0 4
2. FC Neunkirch 2 1 0 1 3 : 2 3
3. SC Schwyz 1 0 1 0 0 : 0 1
4. FC Thun Berner Oberland 1 0 0 1 0 : 3 0

Tags

 

Kommentare