Am Donnerstag startet die ersten 32 Mannschaften in das Champions League Turnier 2013/14. Die Teilnehmer der K.O Phase werden mittels von acht Qualifikationsgruppen ermittelt.

 

Annike Krahn wird mit Paris St. Germain in der UWCL starten (Foto: Volker Nagraszus -girlsplay.de)

Annike Krahn wird mit Paris St. Germain in der UWCL starten (Foto: Volker Nagraszus -girlsplay.de)

Diesen Umweg müssen alle Landesmeister gehen, die aus einem schwächeren europäischen Verband kommen. Der Koeffizient ermittelt sich aus den Erfolgen des Landes im Wettbewerb. Stärkeren Vertretern wird aufgrund dieser Tatsache ein zweiter Startplatz eingeräumt.

Die UEFA teilte die Mannschaften auf acht Gruppen à vier Teilnehmer auf. Ausgespielt wird diese Phase als eine Art Miniturnier, Gastgeber ist die jeweils erstgenannte Mannschaft. Ausgetragen werden die Spiele vom 8. bis 13. August.

Diese Gruppen lauten wie folgt:

Gruppe 1: WFC SFK 2000 Sarajevo (BIH)*, FC NSA Sofia (BUL), Cardiff City FC (WAL), Konak Belediyesi GSK (TUR)

Gruppe 2: Olimpia Cluj-Napoca (ROU)*, ŽFK Spartak (SRB), Gintra Universitetas (LTU), SK Liepājas Metalurgs (LVA)

Gruppe 3: Crusaders Strikers WFC (NIR)*, MTK Hungária FC (HUN), WFC Kharkiv (UKR), Raheny United FC (IRL)

Gruppe 4: Clube Atlético Ouriense (POR), FC Zürich Frauen (SUI), KÍ Klaksvík (FRO), WFC Ekonomist (MNE)

Gruppe 5: WFC Pomurje (SVN), RTP Unia Racibórz (POL), FC Bobruchanka (BLR), Ada Velipoje (ALB)

Gruppe 6: FC PAOK (GRE), PK-35 Vantaa (FIN)*, Pärnu Jalgpalliklubi (EST), ŽFK Bilјanini Izvori 2010 (MKD)

Gruppe 7: Apollon Limassol LFC (CYP)*, ASA Tel-Aviv FC (ISR), FC Union Nové Zámky (SVK), CS Goiador-SS 11-Real (MDA)

Gruppe 8: FC Twente (NED), Glasgow City LFC (SCO), WFC Osijek (CRO), Birkirkara FC (MLT)

 

Die jeweiligen Gruppensieger sowie die  zwei besten Zweiten qualifizieren sich für die Runde der besten 32 Teams. Zu den 10 Qualifikanten gesellen sich in dieser Phase weitere 22 Teams hinzu. Unter ihnen der Titelverteidiger VfL Wolfburg und auch Finalist und mehrmaliger Champion Olympique Lyonnais. Aus Deutschland ist zudem noch 1.FFC Turbine Potsdam dabei.

Das Finale wird 2014 in Lissabon stattfinden, der Austragungsort steht noch nicht fest. Traditionell findet das Champions League Finale der Frauen am Donnerstag vor dem der Männer ausgespielt.

Did you like this? Share it:

Tags

 

Kommentare